4. Verfettung der Leberzellen (Fettleber)
Zivilisationsseuche / 3-5% Fettanlagerung in der Leber beim gesunden Menschen; 30-50% bei Menschen mit Fettleber)
Verlauf: Schleichende Symptomatik, ev. unbeständig:
Symptome: Stadium 1: (teilweise Verfettung der Leberzellen): Warnzeichen: Druck-, Völle- und Spannungsgefühl im Oberbauch (rechte Seite), Neigung zu Blähungen und zum Aufstoßen;
Stadium 2: Stadium 1 und Entzündung der verfetteten Leberzellen (allgem. Schwäche und Mattigkeit mit Gereiztheit, Nervosität, Schlafstörungen, vergrößerte Leber lässt sich derb oder elastisch unter dem rechten Rippenbogen tasten;
Stadium 3: Fettleberzirrhose, Schrumpfung, hart oder höckerig tastbar, ausgeprägte Schwäche, Appetitmangel, Blähungen, Krampfadern auf dem Bauch und in der Speiseröhre
Stadium 1 und 2 sind vollständig ausheilbar
Häufigste Ursachen der Fettleber
Ernährung: zu viel Eiweiß, zuviel denaturierte Kohlenhydrate, zu viele gesättigte Fettsäuren
Regelmäßiger Alkoholkonsum oder Arzneimittelmissbrauch
Zuckerkrankheit, Diabetes
Schadstoffe aus der Umwelt
Tuberkulose
Blutvergiftung, chronische Krankheitsherde im Körper
Blutarmut mit mangelnder Sauerstoffversorgung der Leber