Wissenswertes über die Leber, Ihre Aufgaben und Leistungen, Erkrankungen und Diagnosen, Therapien und Präventionen

Der Schmerz der Leber ist die Müdigkeit

Der Schmerz der Leber ist die Müdigkeit

In Deutschland leiden heute ca. 7-8 Millionen Menschen an einem Leberleiden. Da solchen Krankheiten zunächst meist nur geringe Symptome verursachen, wird der günstigste Zeitpunkt für eine erfolgreiche Therapie oft versäumt. Welcher Arzt nimmt schon...

Kaffee schützt vor Leberkrebs. 0

Kaffee schützt vor Leberkrebs.

Wie ein Team von Wissenschaftlern um Dr. Gang Hu vor kurzem in Helsinki im Rahmen einer großen Studie herausfanden, scheint Kaffeegenuss tatsächlich vor Leberkrebs zu schützen Der Kaffeekonsum in Finnland ist deutlich höher, als...

Allgemeine Leberschwäche/Leberinsuffizienz

Allgemeine Leberschwäche/Leberinsuffizienz

1. Allgemeine Leberschwäche / Leberinsuffizienz Verlauf: unklarer Verlauf; allgemeine Störungen Symptome: unklares Gefühl allgemeiner Schwäche, Mattigkeit, abnormale Schläfrigkeit, Durchschlaf- und Konzentrationsstörungen: nimmt bei körperlicher Anstrengung zu (besonders bei leichten Zuckersymptomen) Allgemeine Leberschwäche, die Verdauungsorgane...

Leberschwellung und Leberstauung

Leberschwellung und Leberstauung

2. Leberschwellung und Leberstauung Symptome: Schmerzen unter dem rechten Rippenbogen (bei Druck oder ständiger Schmerz) Entstehung: passiv: bei Blutstauung; aktiv: bei Blutüberfülle, z.B. bei entzündlichen Leberleiden (Hepatitis A – GB) Häufigste Ursachen der Leberleiden...

Parasitenbefall der Leber

Parasitenbefall der Leber

3. Parasitenbefall der Leber Beispiele: Kleiner Fuchsbandwurm ï?  Leber-Echinikokose (Waldbeeren); Großer Leberegel (Fasciola hepatica) Gelbsucht Häufigste Ursachen der Leberleiden Infektion

Verfettung der Leberzellen (Fettleber)

Verfettung der Leberzellen (Fettleber)

4. Verfettung der Leberzellen (Fettleber) Zivilisationsseuche / 3-5% Fettanlagerung in der Leber beim gesunden Menschen; 30-50% bei Menschen mit Fettleber) Verlauf: Schleichende Symptomatik, ev. unbeständig: Symptome: Stadium 1: (teilweise Verfettung der Leberzellen): Warnzeichen: Druck-,...

Akute und chronische Leberentzündung

Akute und chronische Leberentzündung

5. Akute und chronische Leberentzündung Bei akuter Hepatitis ist der Arzt aufzusuchen! Chronische Hepatitis Hepatitis A-GB Häufigste Ursachen einer Leberentzündung Bakterielle oder virale Infektion Parasitenbefall Protozoen (Amöbenruhr, Malaria, Schlafkrankheit)

Weitere Belastungen der Leber

Weitere Belastungen der Leber

Weitere Belastungen der Leber: a. Umweltgifte Zunehmend wird die Leber heute auch durch Schadstoffe aus der Umwelt gefährdet. Die meisten Schadstoffe müssen von der Leber entgiftet werden (fettlösliche Schadstoffe). Die Leber wird mit den...